Logo

Headless CMS: Was es ist und wie es Magento 2-Händlern und KMUs nützt

Laura Linke

Laura Linke

20/10/2025

Minuten Lesezeit

eCommerce
Headless CMS: Was es ist und wie es Magento 2-Händlern und KMUs nützt

Inhalte

Auf dem heutigen schnelllebigen digitalen Markt ist die Bereitstellung frischer und ansprechender Inhalte entscheidend für den E-Commerce-Erfolg. Wenn du Magento 2-Händler oder Inhaber eines kleinen bis mittleren Unternehmens (KMU) bist, hast du vielleicht bereits den Schmerz verspürt, Website-Inhalte zu aktualisieren oder neue Kanäle (wie eine mobile App oder einen Kiosk) unter engen Fristen hinzuzufügen. Traditionelle Content-Management-Systeme (CMS) können einschränkend sein – sie binden Inhalte oft an ein bestimmtes Website-Layout oder erfordern Entwicklerhilfe für jede kleine Änderung.

Hier kommt das Headless CMS als Game-Changer ins Spiel. Es verspricht größere Flexibilität, reibungslosere Content-Workflows und echte Omnichannel-Content-Bereitstellung über Web, Mobile und darüber hinaus. In diesem Beitrag erklären wir, was ein Headless CMS ist, erkunden die Vorteile seiner Nutzung und diskutieren, wann es tatsächlich sinnvoll ist, eines zu verwenden. Außerdem vergleichen wir beliebte Optionen wie Contentful, Headless WordPress, Storyblok und Prismic, um dir bei der richtigen Wahl zu helfen.

Was ist ein Headless CMS?

Ein Headless CMS ist ein moderner Ansatz für Content Management, der das Content-Backend von der Frontend-Anzeige entkoppelt. In einem traditionellen CMS (wie Magentos integriertem System oder Standard-WordPress) sind das "Backend", wo du Inhalte bearbeitest, und das "Frontend", das Benutzer sehen, eng miteinander verbunden.

Ein Headless CMS entfernt den "Kopf" (die Präsentationsschicht) vom "Körper" (dem Content-Repository). Inhalte werden im Backend gespeichert und verwaltet und über APIs an jedes Frontend geliefert – Websites, Apps oder andere digitale Plattformen.

Diese Trennung gibt Unternehmen Freiheit. Entwickler können Frontends mit jedem Framework (React, Vue usw.) erstellen, während Content-Redakteure Text, Medien und Layouts unabhängig verwalten. Das CMS wird zu einem Content-Hub – der Inhalte überall dort bereitstellt, wo sie benötigt werden.

Vorteile eines Headless CMS für KMUs

1. Flexibilität und Anpassung

Ein Headless CMS ermöglicht es dir, deine Benutzererfahrung frei zu gestalten. Du bist nicht an ein Theme- oder Template-System gebunden. Entwickler können blitzschnelle Frontends erstellen, während Marketer die darin erscheinenden Inhalte unabhängig verwalten können.

2. Omnichannel-Content-Bereitstellung

Erstelle Inhalte einmal und nutze sie über mehrere Kanäle hinweg – Websites, Apps, digitale Displays, Newsletter und mehr. Jedes Frontend bezieht sich über APIs auf dieselbe Content-Quelle und gewährleistet überall Markenkonsistenz.

3. Optimierte Content-Workflows

Moderne Headless-CMS-Plattformen bieten intuitive redaktionelle Oberflächen, Echtzeit-Vorschauen und Kollaborationstools. Teams können Inhalte verwalten, ohne auf Entwicklerunterstützung warten zu müssen, was die Veröffentlichung beschleunigt und Fehler reduziert.

4. Performance und Skalierbarkeit

Da Frontend und Backend getrennt sind, können Websites hochgradig optimiert werden. Statische Site-Generierung und Caching über CDNs verbessern die Performance dramatisch. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten und besserer SEO.

5. Zukunftssicherheit und Integration

APIs erleichtern die Integration neuer Tools, Frameworks oder Kanäle. Ein Headless CMS passt perfekt in eine Composable-Commerce-Architektur, bei der du Best-in-Class-Tools für Content, Analytics und E-Commerce verbindest – anstatt dich auf ein monolithisches System zu verlassen.

Magento 2 + Headless CMS

Für Magento 2-Shops können Headless-CMS-Lösungen dein bestehendes Setup ergänzen. Magento bleibt deine E-Commerce-Engine – verwaltet Produkte, Checkout und Bestellungen – während das CMS Marketing-Inhalte, Blogs und Landing Pages übernimmt.

Dieses Setup ermöglicht es Marketern, Website-Inhalte unabhängig zu aktualisieren, während Entwickler die volle Kontrolle über die Frontend-Erfahrung behalten. Es ist eine flexible, skalierbare Möglichkeit, starke Commerce-Fähigkeiten mit leistungsstarkem Content Management zu verbinden.

Beliebte Headless-CMS-Optionen

Contentful

Ein führendes SaaS-CMS, das für Skalierbarkeit und Flexibilität konzipiert wurde. Contentful bietet leistungsstarke APIs, strukturierte Content-Modelle und eine benutzerfreundliche redaktionelle Oberfläche. Es eignet sich hervorragend für größere Teams und unternehmensweite Integrationen, obwohl die Preise mit der Nutzung skalieren.

WordPress (Headless)

Headless WordPress behält das vertraute Dashboard bei und liefert Inhalte über REST- oder GraphQL-APIs. Es ist ideal, wenn dein Team bereits WordPress kennt, aber Inhalte über mehrere Kanäle mit einem benutzerdefinierten Frontend bereitstellen möchte.

Storyblok

Ein visuelles Headless CMS, das Entwicklerfreiheit mit einer starken Editor-Erfahrung kombiniert. Storybloks Echtzeit-Visueller-Editor und wiederverwendbare "Bloks" machen es perfekt für Teams, die Flexibilität und schnelle Content-Erstellung wünschen – besonders nützlich für mehrsprachige Websites.

Prismic

Prismic legt Wert auf Einfachheit und Zusammenarbeit. Seine "Slice Machine"-Funktion ermöglicht es Entwicklern, wiederverwendbare Komponenten zu erstellen, während Redakteure damit problemlos Seiten aufbauen können. Es ist eine starke Wahl für kleine bis mittelgroße Teams, die auf Effizienz und Geschwindigkeit fokussiert sind.

Wann macht ein Headless CMS Sinn?

Headless-CMS-Lösungen sind leistungsstark – aber sie passen nicht immer.

Wenn deine Website hauptsächlich aus einem Blog, einem News-Bereich und statischen Inhaltsseiten besteht, reicht ein traditionelles CMS-Setup normalerweise aus. Magentos native CMS-Tools – besonders wenn sie durch Hyvä Commerce's modernes CMS (mit Live-Vorschau, Versionskontrolle und Drag-and-Drop-Komponenten) erweitert werden – bieten eine robuste, schnelle und redakteurfreundliche Umgebung selbst für größere Websites.

Headless-CMSe glänzen wirklich, wenn deine Content-Operationen komplexer werden. Erwäge die Erkundung eines, wenn dein Team Folgendes benötigt:

  • Genehmigungs- oder Feedback-Workflows mit mehreren Redakteuren oder Abteilungen
  • Content-Wiederverwendung über mehrere Kanäle und Plattformen hinweg
  • Lokalisierung und Versionierung für mehrsprachige Inhalte
  • Erweiterte Zusammenarbeit oder Veröffentlichungspläne

Wenn dein Team klein ist und deine Inhalte unkompliziert sind, deckt Magento + Hyvä deine Bedürfnisse wahrscheinlich effizienter ab. Aber wenn Content im Zentrum deiner Wachstumsstrategie steht – oder wenn deine Workflows strukturiertes Publishing und Multi-Channel-Bereitstellung erfordern – könnte ein Headless CMS die Investition wert sein.

Fazit

Für Magento 2-Händler und KMUs kann ein Headless CMS neue Ebenen an Flexibilität und Skalierbarkeit erschließen – aber es ist keine Universallösung. Es glänzt, wenn Content-Workflows komplex oder kanalübergreifend sind, aber für kleinere Teams oder einfachere Websites bietet Magentos integriertes CMS oder Hyvä Commerce's erweitertes CMS mehr als genug Leistung.

Letztendlich hängt die richtige Wahl von der Größe, den Zielen und Wachstumsambitionen deines Teams ab. Wenn du Content-Agilität, strukturierte Workflows und zukunftssichere Integrationen benötigst, könnte der Wechsel zu Headless dein nächster großer Schritt sein. Aber wenn du nur ein zuverlässiges, schnelles und einfach zu verwaltendes CMS brauchst – hat Magento dich bereits abgedeckt.

Möchtest du Headless CMS für deinen Shop erkunden?

Sprich mit Laura darüber, ob eine Headless-CMS-Lösung für deinen Magento 2-Shop und deine Content-Strategie geeignet ist.

Buche jetzt deinen Termin

Related Articles